Gmeinschaft–Oberwiler-Schnitzelbangg-Erzüger (GOSchE) informiert:
Wie bereits im Jahr 2024, sind die «Gosche-Schnitzelbänggler» auch heuer wieder am Fasnachtssonntag (2. März 2025 ab 18.30 Uhr) im Schnäggedorf unterwegs.
Einer alten Tradition folgend, ist in diesem Jahr erfreulicherweise auch das «Sprützehüsli» wieder dabei. Im Schwanen tragen die «Bänggler» ihre Verse sowohl im Restaurant im Erdgeschoss, als auch im Saal im Obergeschoss vor. An folgenden Örtlichkeiten kommen fasnachtsbegeisterte BesucherInnen also in den Genuss von hoffentlich gepfefferten Versen:
APH 3-Linden, Alte Post, Jägerstübli / Schiggeria, Ambiente, Rössli, Sprützehüsli, Schwanen (EG & OG)
Alle Restaurants und Lokale sind bereits ab 17.30 geöffnet. Eine Sitzplatzreservierung ist in allen Lokalen notwendig. (Anmeldungen für das «Sprützehüsli» via e-mail unter
Folgende Schnitzelbangg-Cliquen präsentieren Ihnen die Früchte ihres kreativen Schaffens:
Schnäggewaggis, Mc Värs, Gastropode, Rattatui, Die Agriffige, D’Steibuggler (neu), Fäldschnäggli
Wichtige Hinweise
In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Gäste ein Lokal frühzeitig verliessen, weil sie bei längeren Pausen fälschlicherweise davon ausgingen, dass keine «Bänggler» mehr unterwegs seien. Aus diesem Grund werden wir in diesem Jahr in jedem Lokal ein Plakat aushängen, auf dem die Namen aller auftretenden «Bängg» in der Reihenfolge ihres Auftrittes festgehalten sind. Die «Schnitzelbänggler» wären den Gästen dankbar, wenn Sie bis zum Schluss des Abends, um ca. 23.00 Uhr, ausharren würden.
Wir sind bemüht, einen reibungslosen Ablauf ohne längere Pausen zu gewährleisten. Leider ist dies aber nur bedingt planbar, weil einerseits die Wege zwischen den Lokalen unterschiedlich lang sind, weil die Gästezahl in den Lokalen, und somit der Zeitbedarf für das Verteilen der «Zeedel» stark variiert, und weil 8 Lokale von voraussichtlich «nur» 7 «Bängg» besucht werden. Bitte üben Sie sich in Geduld, wenn es Wartezeiten gibt, die «Bänggler» tun Ihr Bestes.
Das Schnitzelbanggwesen hat eine lange Tradition in Oberwil. Einige «Bänggler» sind bereits seit Jahrzehnten aktiv und werden in den nächsten Jahren wohl in den wohlverdienten «Bängglerruhestand» treten. Auch wenn in diesem Jahr erfreulicherweise ein neuer «Bangg» mit mehrheitlich jüngeren Mitgliedern am Start ist, fehlt es der GOSCHE an Nachwuchs. Am 3. März werden wir aus diesem Grund auch an der Kinderfasnacht vor Ort sein, und gemeinsam mit den Kids lustige Verse schmieden und Helgen malen.
Vielleicht sind Sie interessiert, selber einmal aktiv zu werden, oder Sie kennen jemanden, der geradezu prädestiniert wäre, die zu erwartenden Lücken aufzufüllen. Wenn es am nötigen Know-how fehlt, bieten wir in allen Bereichen Unterstützung an.
Datum | Sunntig, 02.03.2025 |
Zeit | ab 18:30 |
Ort | in de Baize |
Kontakt |
Patrick Kunz, 079 320 68 38 Martin Häne |
|
|