Schnitzelbangg Singe

Gmeinschaft–Oberwiler-Schnitzelbangg-Erzüger (GOSchE) informiert:

Wie bereits im Jahr 2024, sind die «Gosche-Schnitzelbänggler» auch heuer wieder am Fasnachtssonntag (2. März 2025 ab 18.30 Uhr) im Schnäggedorf unterwegs.

Einer alten Tradition folgend, ist in diesem Jahr erfreulicherweise auch das «Sprützehüsli» wieder dabei. Im Schwanen tragen die «Bänggler» ihre Verse sowohl im Restaurant im Erdgeschoss, als auch im Saal im Obergeschoss vor. An folgenden Örtlichkeiten kommen fasnachtsbegeisterte BesucherInnen also in den Genuss von hoffentlich gepfefferten Versen: 

APH 3-Linden, Alte Post, Jägerstübli / Schiggeria, Ambiente, Rössli, Sprützehüsli, Schwanen (EG & OG)

Alle Restaurants und Lokale sind bereits ab 17.30 geöffnet. Eine Sitzplatzreservierung ist in allen Lokalen notwendig. (Anmeldungen für das «Sprützehüsli» via e-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wir bitten Sie, in allen Lokalen möglichst frühzeitig- ab 17.30 Uhr (im 3-Linden erst ab 18.00 Uhr!) vor Ort zu sein, damit während der Vorträge keine Bestellungen aufgenommen und nicht serviert werden muss.

Folgende Schnitzelbangg-Cliquen präsentieren Ihnen die Früchte ihres kreativen Schaffens:

Schnäggewaggis, Mc Värs, Gastropode, Rattatui, Die Agriffige, D’Steibuggler (neu), Fäldschnäggli

Wichtige Hinweise

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Gäste ein Lokal frühzeitig verliessen, weil sie bei längeren Pausen fälschlicherweise davon ausgingen, dass keine «Bänggler» mehr unterwegs seien. Aus diesem Grund werden wir in diesem Jahr in jedem Lokal ein Plakat aushängen, auf dem die Namen aller auftretenden «Bängg» in der Reihenfolge ihres Auftrittes festgehalten sind. Die «Schnitzelbänggler» wären den Gästen dankbar, wenn Sie bis zum Schluss des Abends, um ca. 23.00 Uhr, ausharren würden.  

Wir sind bemüht, einen reibungslosen Ablauf ohne längere Pausen zu gewährleisten. Leider ist dies aber nur bedingt planbar, weil einerseits die Wege zwischen den Lokalen unterschiedlich lang sind, weil die Gästezahl in den Lokalen, und somit der Zeitbedarf für das Verteilen der «Zeedel» stark variiert, und weil 8 Lokale von voraussichtlich «nur» 7 «Bängg» besucht werden. Bitte üben Sie sich in Geduld, wenn es Wartezeiten gibt, die «Bänggler» tun Ihr Bestes.

Das Schnitzelbanggwesen hat eine lange Tradition in Oberwil. Einige «Bänggler» sind bereits seit Jahrzehnten aktiv und werden in den nächsten Jahren wohl in den wohlverdienten «Bängglerruhestand» treten. Auch wenn in diesem Jahr erfreulicherweise ein neuer «Bangg» mit mehrheitlich jüngeren Mitgliedern am Start ist, fehlt es der GOSCHE an Nachwuchs. Am 3. März werden wir aus diesem Grund auch an der Kinderfasnacht vor Ort sein, und gemeinsam mit den Kids lustige Verse schmieden und Helgen malen.

Vielleicht sind Sie interessiert, selber einmal aktiv zu werden, oder Sie kennen jemanden, der geradezu prädestiniert wäre, die zu erwartenden Lücken aufzufüllen. Wenn es am nötigen Know-how fehlt, bieten wir in allen Bereichen Unterstützung an. 

Datum Sunntig, 02.03.2025
Zeit ab 18:30
Ort in de Baize
Kontakt

Patrick Kunz, 079 320 68 38

Martin Häne

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Schuelfasnacht

Am 28.02 am 10:00 startet die kunterbunti und wundervolli Schuelfasnacht uf dr Hauptstroos in Oberwil.

Zwüsche Kirchgasse und Wehrlingass chönne Sie d Vielfalt vo de liebevoll gstaltete Kostüme mit musikalischer Begleitig bestuune und in d Fasnachtsstimmig itauche.

D Schuele und Kinder freue sich uf zahlrichi Bsuecher:inne.

Bitte beachte Sie, dass d Parkplätz entlang dr Umzugsroute gsperrt sin. Die dienen de Klasse zum Ystoh!

 

Datum 28.02.2025
Zeit 10:00
Ort Hauptstroos Oberwil
Kontakt Direkt bi de Lehrpersone oder über:
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schmutzige Donschtig

Wie jedes Joor startet d Schnägge-Fasnacht 2025 miter Fasnachtsilüüte bim Sprützehüüsli

Nocher verteilt sich dr ganzi Truubel in d Wehrlinhalle und in d Beize wo dr traditionelli Schmutzigi Donnschtig dr Beginn vo dr Fasnacht z Oberwil markiert

Datum: 27.02.2025
Zeit: 19:00
Ort:

Vor em Sprützehüüsli Oberwil, Hauptstrasse 32,

Nocher Festbetrieb in dr Wehrlinhalle und de Oberwiler Beize

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 079 307 48 06

Fasnachtsfüür

Egal ob bi trockenem oder nassem Wätter. Es isch für gross und chlei all Joor wider e schöns Erläbnis, mit dr Fackle im Fackleumzug zum Fasnachtsfüür z laufe und das z entzünde. 

Natüürlich cha sich jede au mol bim traditionelle "Redlischigge" üebe. Es wärde gnüegend Flohfüür und Sprengböck vorhande si.

Besammlung:
- Sprützehüsli (beim Rest. Rössli)
- Sonntag 09.03.2025, ab 18:45 Uhr Fackelausgabe
- 19:00 Uhr Fasnacht ausläuten und Abmarsch auf den Bielhübel

 

Datum 09.03.2025
Zeit ab 18:45
Ort Sprützehüsli & Bielhügel
Kontakt Patrik Lötscher
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 079 641 48 65

Cherusball

Dr Cherusball findet au das Joor wider in dr Wehrlinhalle Oberwil statt.

Leider hän d Nachtspalter uns mitteilt, dass si dr Cherusball nümi wärde organisiere.

Mir vom Comité wärde versueche, das was si in de letschte Joor ufbaut hän, witerzfüehre.

 

Datum 07.03.2025
Zeit 19:30
Ort Wehrlinhalle, Schulstrasse 6
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 079 735 59 87